AUSBILDUNG zum Integrativen meditationslehrer

Keine Zeit fürs Live-Webinar?

Erfahre in unter 30 Minuten alles, was du über die Ausbildung wissen musst

Du hast noch weitere Fragen, die hier nicht beantwortet wurden?

Dann sichere dir jetzt dein kostenfreies Erstgespräch mit Markus!

Über die Zusammenarbeit mit Sebastian und Markus

Das sagen begeisterte Kursteilnehmer

Daniela Megyesi, Prokuristin Universität St. Pölten

★★★★★

Claudia Robineau, Geschäftsführerin voestalpine camtec 

★★★★★

★★★★

Helga Roithner, Psychotherapeutin

Ich kann die Integrative Meditationslehrer Ausbildung von ganzem Herzen empfehlen. Die Meditationsanleitungen von Sebastian und Markus sind klar, präzise und berührend. Ich konnte alle vermittelten Meditationsanleitungen schnell und vor allem sicher in meiner Tätigkeit als Meditationslehrerin anwenden.

Klicke hier, um mehr zu erfahren...

Meine Ausbildung ist schon einige Monate her, und noch täglich spüre ich die tiefgreifenden Veränderungen dieser Ausbildung. Ich habe einen neuen Umgang mit mir Selbst gelernt. Vielen Dank für die wundervolle Begleitung euch beiden!

★★★★

Adriane Moser, Psychologische Beraterin

Diese Ausbildung hat mich persönlich tief berührt und methodisch unglaublich bereichert. Ich arbeite als psychologische Beraterin schon lange mit Übungen aus der Achtsamkeit, jetzt durch diese neuen Meditationstechniken finden meine Klienten einen noch tieferen Zugang zu sich selbst.

Klicke hier, um mehr zu erfahren...

Markus unterrichtet in einer wunderbaren Klarheit, besitzt ein bewundernswertes Wissen über Meditation, das selbst erfahrenen Meditierenden einen völlig neuen Zugang zu Spiritualität ermöglicht. Für mich eine meiner besten Ausbildungen ever.

In 7 Tagen ZUM zertifizierten integrativen MEDITATIONSLEHRER

Das sind deine nächsten Schritte

l

1. Deine Anfrage

Du hast Fragen, die im Video nicht beantwortet wurden? Dann sichere dir jetzt ein kostenloses Erstgespräch mit Markus Rimser!

2. Persönliches Gespräch

Im Erstgespräch klären wir deine offenen Fragen. Wir schauen gemeinsam, ob die zertifizierte Ausbildung zum integrativen Meditationslehrer das Richtige für dich ist.

3. Ausbildung starten

Im 3. Schritt besprechen wir gemeinsam, wie deine Teilnahme an der zertifizierten Ausbildung zum integrativen Meditationslehrer aussieht und wann du starten kannst.

FAQs

Hier haben wir dir die wichtigsten Antworten zusammengestellt.

Was ist der größte Nutzen der zertifizierten Ausbildung zum Integrativen Meditationslehrer für berufliche und persönliche Entfaltung?

Integrative Meditation führt dich in die Tiefe, lässt dich erkennen, wer du wirklich bist und wer du eben nicht bist: diese Einsicht (Vipassana) wirkt auf allen Ebenen befreiend. Du beginnst dich von alten Denkgewohnheiten, hinderlichen Gefühlsmustern und destruktiven Verhaltensweisen zu befreien. Was allmählich zum Vorschein kommt, ist dein wahres Selbst, deine Buddha-Natur: ein Wesen, das in sich frei ist, tiefen inneren Frieden erfährt und in seinen Handlungen heilsam, klar und bewusst ist.

Die zertifizierte Ausbildung zum Integrativen Meditationslehrer entfaltet dich auf 3 Ebenen: als Praxis in innigster Selbsterforschung eines Meditierenden, als Theorie-Begleitung auf dem Weg zur vollständigen Erkenntnis eines Suchenden, und als Methodik eines Lehrenden, der andere Menschen auf dem Weg der Befreiung begleitet.

Über welche Wirkungen der Meditations-Praxis berichten erfahrene Teilnehmer?
  • Stabile Achtsamkeit, erhöhte Präsenz
  • Gleichmut und Gelassenheit – auch in emotionalen Situationen
  • Das sanfte Auflösen langjähriger, hartnäckiger Verstrickungen in sich selbst und mit anderen
  • Mut und Ausdauer, sich inneren Stimmungen zu widmen, diese anzunehmen und zu begleiten
  • Positive Auswirkungen auf den körperlichen Gesundheitszustand und das Immunsystem
  • Im Kopf wird es ruhig, im Herzen wird es weit, das Wesen wird frei
  • Klare Wahrnehmung der eigenen Bedürfnisse, klare Unterscheidung zu Begehren
  • Eine höhere „Jetzt-haltigkeit“ im Erleben
  • Starres kommt ins Fließen, enges wird weiter (in Herz und Geist)
  • Zunehmende Klarheit der wichtigsten, innersten Werte
  • Vermehrter Zugang zu Intuition, Visionen und Kreativität
  • Erkennen und Zulassen können „des großen Ganzen“
  • Freude an Herausforderungen und an Veränderung
  • Klare und einfache Entscheidungsfindung und das Leben „meiner“ Berufung
  • Die Wirklichkeit wird als das erkannt, was sie wirklich ist: fließend, unpersönlich und frei
  • … (hier ist Raum für deine Erfahrungen)
Ich habe bereits eine Meditationslehrer/Yoga/MBSR-Ausbildung. Ist die zertifizierte Ausbildung "Integrativer Meditationslehrer" dann trotzdem etwas für mich?

Schau dir am besten die Themenschwerpunkte dieser Meditationslehrerausbildung an. Darin führen wir auch jene Meditationstechniken an, die wir im Lehrgang praktisch erfahren, theoretisch vertiefen und didaktisch für die Weitergabe an Andere aufbereitet haben. Wenn du hier unbekannte Meditationsformen und -techniken vorfindest, dann bringt diese Ausbildung zum Meditationslehrer definitiv viel Neues für dich mit.

Ist die Ausübung des Berufs von rechtlicher Seite an Bedingungen geknüpft?

Die Ausübung als Meditationslehrer ist ohne behördliche Auflagen (z.B. Gewerbeanmeldung) möglich. Es ist jedoch wichtig, sich in Methodik und Vermarktung klar von therapeutischen, lebensberatenden und coachenden Berufen abzugrenzen. Was dazu wichtig ist, erfährst du direkt in der zertifizierten Ausbildung.

Ich habe noch nie oder nur für mich zuhause meditiert. Kann ich an der Ausbildung teilnehmen?

„Vergiss am besten einmal alles, was du je über Meditation gehört hast!“ Diesen Satz sagen einige traditionelle Meditationslehrer zu interessierten Schülern, zu starr sind oft Vorstellungen von „richtiger“ Meditation, von Meditationstechniken, von „zu erreichenden Zielen der Meditation.“ Meditation bedeutet Anfängergeist: immer wieder aufs Neue erforschen, ergründen, was eben dieser eine Augenblick jetzt gerade zeigt.

Deshalb ist es für viele sogar ein Vorteil, bisher noch keine Erfahrungen mit Meditation gehabt zu haben. Was es braucht – egal ob Beginner oder bereits Fortgeschrittener der Meditation – ist ein grundlegendes Interesse, sich auf die Innenschau auszurichten. Wenn du für dich spürst, dass Meditation deinen Weg bereichern wird, dann werden auch Bemühen, Hingabe und Beharrlichkeit vorhanden sein, um den Weg zu gehen.

Auf dem Weg selbst wirst du von uns begleitet, wir geben dir Halt, wenn es mal unruhiger wird, zeigen dir Abkürzungen, wenn es mal zehrend wird. Vor allem aber zeigen wir dir die Landkarte des Weges, von der aus du deine eigene Weg-Erfahrung machen kannst.

Kann ich trotz körperlicher oder psychischer Beschwerden an der zertifizierten Ausbildung zum Integrativen Meditationslehrer teilnehmen?

Für die Teilnahme an der Intensivausbildung empfehlen wir dir ein persönliches Kennenlerngespräch, da haben wir ausreichend Zeit zu klären, unter welchen Bedingungen eine Teilnahme für dich sinnvoll sein kann – es gilt der Rahmen der Vertrautheit, zögere bitte nicht, deine Ausgangssituation völlig offen anzusprechen, wir gehen mit deinen Worten sehr sorgsam um.

Die meisten Menschen, die sich auf den spirituellen Weg machen (oder dorthin geschubst werden) haben Erfahrungen mit körperlichen und/oder psychischen Herausforderungen – für viele ist das sogar ein „Bewegungs“-Grund für meditative Praxis, in manchen Phasen dieser Herausforderungen macht es besonders Sinn, Meditation zu praktizieren, in wenigen Phasen ist es besser, andere Unterstützungsformen zu nutzen – wir werden das gemeinsam besprechen.

Ich kann aufgrund meiner Körperkonstitution nicht im Meditationssitz auf dem Boden sitzen. Kann ich trotzdem teilnehmen?

Meditation an sich ist eine Schulung des Geistes (über Erkenntnis) und keine Schulung des Körpers. Körper und Geist sind zwar miteinander verbunden, für die Praxis an sich ist es jedoch nicht zwingend nötig, spezifische Haltungen (zB. Formen des Lotus-Sitzes) über Stunden aufrecht halten zu können.

Es geht vielmehr darum, eine tiefe, weise Innenschau zu praktizieren, weit über die formale (Sitz-)Praxis hinaus, in allen Handlungen des Lebens. Natürlich hilft eine stabile Körperhaltung in der formalen Praxis, die meisten spirituellen Traditionen bieten jedoch auch bewegte Formen von Meditation an, also keine Sorge: du kannst auch Meditation praktizieren, wenn dich deine Bandscheiben quälen oder deine Knie zwicken 😉

Muss ich beim Intensiv-Studienretreat am Retreatort übernachten?

Ja, Studienretreats sind deshalb so intensiv und transformativ, weil es in den 7 Tagen eben nur um eines geht – die kontinuierliche Praxis von Achtsamkeit, in jedem Augenblick, bei jeder Tätigkeit, vom ersten Augen öffnen morgens bis zum Schließen der Augen beim Einschlafen. Das Nächtigen im Retreathaus ist nötig, um deine Praxis auch wirklich in die Tiefe zu bringen – und das geht am besten an einem rückgezogenen Ort.

Die Kosten der Übernachtung im Retreathaus wird von den Retreatteilnehmern selbst getragen und ist nicht Teil der Ausbildungskosten. Die genauen Kosten sowie Buchung der Zimmer erfolgt nach Bekanntgabe des Retreathauses durch die Teilnehmer selbst.

Wie sieht die Abschlussprüfung der zertifizierten Ausbildung aus?

Nach Absolvierung der Ausbildung zum Meditationslehrer bist du in der Lage, Achtsamkeitsübungen und Meditation in Gruppen erfolgreich anzuleiten. Und genau das ist Inhalt deiner Prüfung: z.B. das Anleiten einer speziellen Meditationstechnik, das Vermitteln eines konkreten Meditations-Inhalts, die Begleitung einer Gruppe bei einem didaktischen Lernfortschritt.

In unserer Intensivvariante leitest du diverse Übungen, Techniken direkt in der Gruppe an und erhältst dazu ausführliches Feedback – du bist also bereits in der Rolle des Meditationslehrers – ein Grund, warum wir dir diese Ausbildungsvariante nur ans Herz legen können.

Ich möchte die Ausbildung nur für mich machen. Ist diese Ausbildung dann auch das Richtige für mich?

Natürlich, wir haben immer wieder Teilnehmende, die sich in Alltag und Beruf mittels Achtsamkeit eine andere Basis und Grundhaltung eröffnen möchten, tiefer in die Meditation und ihre Anwendbarkeit eintauchen und sich selbst weiterentwickeln wollen.

Du wirst genauso von der Ausbildung zum Integrativen Meditationslehrer profitieren, wie jemand, der zu beruflichen Zwecken teilnimmt. Lass dich überraschen und sei offen dafür, wohin dein Weg dich führt – auch unser Weg in die Meditationslehre hat sich nicht von Anfang an so ergeben 😉

Du hast noch weitere Fragen, die hier nicht beantwortet wurden?

Dann sichere dir jetzt das kostenfreie Erstgespräch!

© 2025 meditation-heilt.com

Impressum - Datenschutz

This site is not a part of the Facebook website or Facebook Inc. Additionally, This site is NOT endorsed by Facebook in any way. FACEBOOK is a trademark of FACEBOOK, Inc.